KEM wie Klima- und Energiemodellregionen

Der Vorderwald ist eine von über 100 Klima- und Energiemodellregionen Österreichs
Von der ersten Stunde an – seit 2009 – nimmt der Vorderwald am Bundesförderprogramm des Klima- und Energiefonds „Klima- und Energiemodellregionen (KEM)“ teil, seit 2010 werden konkrete Maßnahmen umgesetzt. 
Das Programm Klima- und Energie-Modellregionen ist eine der erfolgreichsten Initiativen des Klimafonds der letzten Jahre. Der Klimafonds unterstützt Regionen, die sich zum Ziel gesetzt haben, von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie erreichen dieses Ziel, indem sie den Reichtum ihrer regionalen Ressourcen nutzen und dabei ihren Energiebedarf mit einem klugen Mix aus der Produktion von erneuerbaren Energien, Maßnahmen zur Energieeffizienz und intelligenter Steuerung decken. Eine Kernfunktion nimmt dabei die KEM Managerin ein.
Die in Paris von der Weltgemeinschaft festgesetzten Ziele zum Klimaschutz sind eine internationale Aufgabe. Die Klima- und Energie-Modellregionen sind ein wesentliches Instrument um die beschlossenen Ziele umzusetzen. 

 

KLAR! wie Klimawandel-Anpassungsmodellregionen 

Der Vorderwald ist eine von knapp 100 Klimawandel-Anpassungsmodellregionen Österreichs
Das KLAR! Programm des Klimafonds gibt es seit 2017.
Der Ablauf im KLAR! Programm ist ähnlich wie bei KEMs: in 3-Jahres-Phasen werden vorher definierte und jurierte Maßnahmen umgesetzt.
Eine wesentliche Rolle nimmt dabei die KLAR! Managerin ein.
Teilnehmende Regionen und Gemeinden bereiten sich vorausschauend und pilotartig auf die Folgen des Klimawandels vor, die nicht mehr vermeidbar sind.
Auch an diesem Programm nimmt der Vorderwald von Beginn an teil. 
Seit 2025 bildet die Energieregion Vorderwald das gemeinsame Dach für KEM und KLAR! und ihre Umsetzungsmaßnahmen.