Ausgewählte Projekte der Energieregion Vorderwald

Die Energieregion Vorderwald setzte zahlreiche Maßnahmen und Projekte in den vergangenen Jahren um. Die wichtigsten sind hier aufgeführt:

Sonnenstrom für den Vorderwald: Bürgerbeteiligung zur Realisierung von 200 kWp PV Leistung auf kommunalen Gebäuden, 2023

Jobrad-Aktion: Unterstützung bei der Anschaffung von Jobrädern bei Gemeinden und Unternehmen, 2018 und 2022

Klimagipfel: Regionale Klimaziele und Monitoring im Rahmen eines jährlichen Events auf einem echten Berggipfel, seit 2022

Wälderstrom: Entwicklung einer regionalen Erneuerbaren Energiegemeinschaft über die gesamte Energieregion Vorderwald, 2019 bis heute

LOKAL- Schullokal: Entwicklung und Umsetzung einer qualitätsgesicherten nachhaltigen Mittagsverpflegung in den Vorderwälder Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, seit 2020

Wir essen die Welt – auf Entdeckungsreise durch den Supermarkt: Mobiler Einkaufsladen für Jugendliche, 2023/24

Paris – Vorderwald: Vier Wochen lang ausprobieren, was die Weltpolitik in Paris beschlossen hat; 2019-2020

Gut – Genug pder Was ist das rechte Maß?: jeweils ein Jahreszyklus zu Einkauf/Konsum (2014/15), Mobilität (2016) und Lebensstil (2017/18) 

Solaranlagen-Check: Überprüfung von thermischen Solaranlagen auf ihre Funktionsfähigkeit, 2014, 2016, 2017

Exkursionsführer Vorderwald:  lohnende Ziele zu Energie und Klima im Vorderwald, 2011ff