Schullokal – Wir kochen selbst
Die Gemeinden sind zuständig für die Mittagsverpflegung in Kinderbetreuungseinrichtungen und im Pflichtschulbereich. Aufgrund des steigenden Bedarfs und gesetzlicher Vorgaben stieg die Nachfrage in den letzten Jahren permanent. Flexible ganzjährige Lösungen waren gefragt.
LOKAL – Schullokal:
Der Neubau der Schulen Hittisau und Überlegungen in Doren brachten schließlich langfristige Lösungen für den gesamten Vorderwald: In Eigenregie führen die Vorderwaldgemeinden Doren (seit 2021), Hittisau (seit 2022) und Lingenau (seit 2023) drei Frischeküchen nach klaren Qualitätskriterien unter der Marke LOKAL-Schullokal.
Zudem versorgt die Gemeinde Hittisau den gesamten Schulsprengel mit den Gemeinden Riefensberg und Sibratsgfäll. Lingenau beliefert wiederum den Schulsprengel mit Krumbach und Langenegg.

Selbstgeführte Frischeküchen als Chance, Mehr-Werte zu schaffen
Unsere Ernährung verursacht etwa so viel CO2-Emissionen wie Bauen und Wohnen – und ist damit im Klimaschutz ein beträchtlicher Faktor. Ernährung beeinflusst wesentlich unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden und damit auch volkswirtschaftliche Kosten und Leistungsfähigkeit. Schließlich hat Ernährung auch mit Landwirtschaft und Landschaft zu tun: die Erzeugung der Lebensmittel ist unmittelbar mit dem Landschaftsbild, mit Biodiversität und kultureller Identität verknüpft. Und am allerwichtigsten: Ernährung ist Genuss, ist soziales Ereignis, bringt Menschen zusammen. Angesichts der vielfältigen positiven Wirkungen sind die LOKAL Frischeküchen eine gute Zukunftsinvestition der Vorderwälder Gemeinden. Das Interesse anderer Gemeinden ist groß, zahlreiche Exkursionsgruppen überzeugten sich schon vor Ort vom Konzept – sogar eine Gruppe aus Japan.

Energieregion Vorderwald als Wegbereiter und Koordinator
Die Beschäftigung der Energieregion Vorderwald mit der Frage, wie mehr regional erzeugte Lebensmittel auch auf den Tellern der Region landen können, führte zur intensiven Diskussion in den Gemeinden, wie mit der Schulverpflegung umgegangen werden soll. Schließlich konnten die Frischeküchen und der regionale LOKAL Verbund im Rahmen von zwei LEADER Projekten etabliert werden. Nach Ablauf der LEADER Projekte wird LOKAL seit 2025 durch die Energieregion Vorderwald fachlich begleitet und unterstützt. Von Anfang an brachte die Fa. Essenszeit mit Dietmar Hagen und Thomas Urban fachliche Expertise ein und sichert auch im Dauerbetrieb die Qualität und Weiterentwicklung von LOKAL.