Der Vordere Bregenzerwald
Der Vorderwald ist eine dünn besiedelte ländliche Region geprägt von landwirtschaftlichen Streusiedlungen aus zahlreichen Weilern. Der hohe Waldanteil sichert hohes Biomassepotential. Höhenlagen zwischen 600 und 1.600 m über dem Meeresspiegel sorgen für überdurchschnittlich hohe Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie. In der kleinstrukturierten Region mit Gemeinden zwischen 400 und 2.000 Einwohnern kennt man sich – Bürgernähe und hohes Sozialkapital zeichnen die Region aus.
Die 154 km2 große Region umfasst den Vorderen Bregenzerwald mit tief eingeschnittenen Flusstälern, Erhebungen bis über 1.600 müNN, einem hohen Waldanteil und Streusiedlungen. Es wohnen ca. 11.500 Einwohner in der Modellregion, die von landwirtschaftlichen und handwerklichen Familienbetrieben geprägt ist.